- Vegane Sauerstoffbleiche für die Spülmaschine und Waschmaschine,
- verhindert Grauschleier,
- beseitigt Gerüche,
- entfernt Flecken,
- wirksam ab 30°C
- verlängert die optimale Leistungsfähigkeit der Maschine,
- zertifiziert: ECOCERT
Produktbesonderheit AlmaWin Sauerstoffbleiche 400 g
Die vielseitige AlmaWin Sauerstoffbleiche macht Ihre weiße Wäsche wieder weiß. Und sie entfernt nicht nur Flecken, sondern bekämpft auch unangenehme Gerüche und Bakterien – für hygienische Frische im gesamten Haushalt. Die AlmaWin Sauerstoffbleiche ist bereits ab 30 °C wirksam, zeigt sie ab 70 °C zusätzlich ihre antibakterielle Wirkung. Auch in der Spülmaschine sorgt sie für Glanz: Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Karottensaft haben keine Chance.
Anwendungsbereich AlmaWin Sauerstoffbleiche 400 g
Anwendung und Dosierung in der Spülmaschine
Die AlmaWin Sauerstoffbleiche entfernt zuverlässig Verfärbungen auf Geschirr – etwa durch Tee oder Kaffee. Einfach 1 Teelöffel (ca. 15 g) zusätzlich zum Maschinenspülmittel oder Spülmaschinentab in das Dosierfach geben.
Anwendung und Dosierung in der Waschmaschine
Die AlmaWin Sauerstoffbleiche eignet sich zum Entfernen bleichbarer Flecken wie Rotwein, Kaffee, Tee, Obst, Gemüse, Erde oder Gras – auf weißer sowie farbechter Buntwäsche. Sie ist zudem ideal zum Bleichen und Aufhellen vergrauter weißer Wäsche. Dosierung: Als Fleckensalz oder Bleichmittel: 1 Esslöffel (ca. 25 g) zusätzlich zum Waschmittel in das Dosierfach geben. Wichtiger Hinweis Bitte beachte die Pflegehinweise der Textilhersteller. Nicht geeignet für Wolle und Seide.
Anwendung im Abfluss
1 Esslöffel (ca. 25 g) Sauerstoffbleiche in den Abfluss geben, mit 1 Tasse heißem Wasser nachspülen und einwirken lassen.
Tipp: Bei regelmäßiger Anwendung werden Gerüche und Verstopfungen effektiv vorgebeugt.
Größe AlmaWin Sauerstoffbleiche 400 g
400 g
Inhaltsstoffe
>=15% <30% Bleichmittel auf Sauerstoffbasis (Natriumpercarbonat); < 5% nichtionische Tenside (pflanzliche Zuckertenside). Weitere Inhaltsstoffe: Soda, Natron, Natriumsulfat, TAED (Bleichmittelaktivator), Natriumcitrat. 96 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Gefahrenhinweise
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 - Inhalt / Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Ausrufezeichen
Akute Toxizität (oral, dermal, inhalativ), Kategorie 4 Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2 Schwere Augenreizung, Kategorie 2 Sensibilisierung der Haut, Kategorien 1, 1A und 1B Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition), Kategorie 3 Atemwegsreizung, Kategorie 3 Narkotisierende Wirkung Die Ozonschicht schädigend, Kategorie 1